Abschied in Würde und Nähe
Die Erdbestattung zählt zu den traditionellen Formen des Abschieds. Bei dieser Form der Beisetzung wird der Verstorbene in einem Sarg auf einem Friedhof in Berlin zur Ruhe gebettet. Viele Angehörige schätzen diese Möglichkeit, weil sie einen festen Ort der Erinnerung schafft – einen Ort, den Sie besuchen, pflegen und mit Gedanken verbinden können.
Ablauf einer Erdbestattung
Der Ablauf einer Erdbestattung beginnt mit der Trauerfeier – sie kann in einer Kirche, einer Kapelle oder direkt am Grab stattfinden. Im Anschluss erfolgt die Beisetzung des Sarges in die Erde. Begleitet von individuellen Worten, Musik oder symbolischen Gesten – z. B. dem Wurf von Erde oder Blumen – entsteht ein würdevoller Moment des Abschieds und der Verbundenheit.
Grabarten und Gestaltung auf Berliner Friedhöfen
In Berlin stehen verschiedene Grabarten zur Auswahl: Einzelgräber, Wahlgräber oder Familiengräber. Sie haben die Möglichkeit, Grabstein, Inschrift und Bepflanzung nach Ihren Vorstellungen zu gestalten – wir beraten Sie gern dabei, welche Friedhofsangebote es in Berlin gibt und welche Grabform zu Ihren Wünschen passt.
Kosten einer Erdbestattung in Berlin
Die Kosten einer Erdbestattung hängen von mehreren Faktoren ab: dem gewählten Friedhof, der Grabart, dem Sarg sowie dem Umfang der Trauerfeier. Bei Bockwinkel Bestattungen Berlin legen wir großen Wert auf Transparenz und Einfühlsamkeit. Wir erläutern Ihnen alle Optionen klar und verständlich und finden gemeinsam mit Ihnen eine Form, die Ihren Wünschen und Ihrem Budget gerecht wird.
Warum eine Erdbestattung wählen?
Eine Erdbestattung symbolisiert den natürlichen Kreislauf von Leben und Abschied – das Werden, das Vergehen und das Bleiben im Erinnern. Sie bietet einen festen Ort, an dem Trauer, Erinnerung und Hoffnung ihren Platz haben. Viele Familien in Berlin entscheiden sich für diese Form des Abschieds, weil sie Nähe schafft und Beständigkeit ermöglicht.